16. Duisburger EXTRUSIONSTAGUNG
Maschinen, Prozesse, Produkte
Maschinen, Prozesse, Produkte
Markt- und Qualitätsansprüche intelligent bedienen
20. - 21. März 2019 in Duisburg
Wichtige Teilnahmedetails
Maschinen, Prozesse, Produkte: Markt- und Qualitätsansprüche intelligent bedienen
Schwerpunkte 2019

Mit: Science Session:Innovationen aus der Universitäten Forschung
Mit: "World Café": Ideenaustausch zu ausgewählten Fragestellungen in Café-Atmosphäre
Unter der neuen Tagungsleitung von Prof. Dr.-Ing. Reinhard Schiffers
Letzter Vortragsslot gefüllt:
"Nachhaltige Verpackungen – Materialien und Lösungsansätze im Kontext von rezyklierfähigen Packstoffen"
Dr. Peter Sandkuehler, Global Application Technology Leader – Food Packaging, Packaging and Specialty Plastics – EMEA TS&D; Dow Europe GmbH, Horgen, Switzerland
Anforderungen an Kunststoffbauteile und die Erschließung neuer Anwendungsfelder durch die stetige Verbesserung und Weiterentwicklung von Materialien, Maschinen und Anlagen stellen Firmen vor immer neue Herausforderungen, die es zu lösen gilt. Bei der im Jahr 2019 stattfindenden 16. Duisburger Extrusionstagung wird ein breites Spektrum an Informationen bereitgestellt, mit dem sich Markt- und Qualitätsansprüche intelligent bedienen lassen. Im Rahmen dieser Fachtagung werden Anforderungen an die Verarbeitung diskutiert sowie innovative Maschinen- und Anlagenkonzepte vorgestellt. Daneben bieten vorgestellte Methoden zur Qualitätssicherung, Datenauswertung und Service die Möglichkeit der immer voranschreitenden Digitalisierung in der Produktion nachzukommen. In diesem Jahr wird zudem das Thema nachhaltige Kreislaufwirtschaft im Rahmen der Anfang 2018 vorgestellten EU-Kunststoffstrategie fokussiert.
Die 16. Duisburger Extrusionstagung thematisiert diese komplexen Zusammenhänge und bietet branchen- und prozessübergreifend die Möglichkeit, Nutzung und Risiken der Komplexitätssteigerung auf Seiten der Produkte, Extrusions-, Kühl- und Nachfolgeprozesse als auch die notwendigen Voraussetzungen und Chancen einer digitalisierten Wertschöpfungskette von Kunststoffprodukten zur schnelleren, effizienteren und damit wirtschaftlicheren Produktion zu diskutieren und dem breiten Publikum aus allen Bereichen der Prozesskette zugänglich zu machen. Ferner werden aktuelle Einblicke in die universitäre Forschung geboten.
Die Veranstaltung richtet sich an Ingenieure und Techniker, die für die Produktentwicklung, Produktion und das Qualitätsmanagement verantwortlich sind.
Erste Vortragszusagen u.a. von:
Tagungsprogramm 2019
Das Programm befindet sich gerade in Erstellung. Fordern Sie gerne unseren Newsletter an, um sofort zu erfahren, wenn das Programm online ist.
Impressionen vom 15. Branchentreff im März 2018:
Kontakt
Information & Anmeldung
Tagungen und Messen
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Kolbergerstr. 22
D-81679 München
Telefon: +49 89 99830-535
Fax: +49 89 99830-157
E-Mail: tagungen@hanser.de
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Kolbergerstr. 22
D-81679 München
Telefon: +49 89 99830-535
Fax: +49 89 99830-157
E-Mail: tagungen@hanser.de
Hanser Tagungen und Messen bieten ein breites Themenspektrum für Ingenieure und
Techniker. Unsere vielfältigen Veranstaltungen befassen sich u.a. mit den Themen
Spritzgießsimulation, Extrusion, Mobile Arbeitsmaschinen, Funktionale Sicherheit,
Stanztechnik, Schleiftechnik.
Alle Rechte vorbehalten. © 2019 Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG